Sonntag, 25. Dezember 2011

Weihnachten in Beijing

Kalligrafie im Park, chinesische Schriftzeichen mit Wasser auf den Boden gemalt, eine sehr vergängliche Kunstform.

Auch in Beijing wird es Weihnachten, zumindest was die Dekoration und die Kostümierung angeht.

Fein essen waren wir hier am Heilig Abend, diesmal nicht Weihnachtsgans sondern Peking Ente, natürlich mit Stäbchen!

Im kalten Pekinger Winter kann man prima die verbotene Stadt besichtigen, man hat sie zwar nicht für sich alleine, aber im Sommer muss hier wohl einiges mehr los sein.


"Kaiserstuhl" in der verbotenen Stadt, hier saß vielleicht einst der letzte Kaiser Pu Yi.

Flüsse und Seen zugefroren, es ist wirklich kalt im Winter in Beijing, davon haben wir uns überzeugt.

Samstag, 24. Dezember 2011

Alles nicht so einfach...

China ist ein ganz besonderes Land, und vieles was uns hier in Europa mittlerweile ganz selbstverständlich erscheint, ist es dort eben nicht. So musste ich feststellen, dass der Zugang zu meinen Bloggerseiten aus China leider nicht möglich war. Es ist mir nicht gelungen, die "große Firewall" zu umgehen obwohl ich es ernsthaft versucht habe... So kommen nun eben die Bilder etwas verspätet, aber dennoch sehr frisch, in den Blog!

Unser Ankunftstag war der 24. Dezember. Gleich nach der ersten Stärkung im Hotelzimmer sind wir ausgeschwärmt um Peking zu begrüßen.

Hier eine Auswahl von Bildern vom Temple of Heaven.


Donnerstag, 22. Dezember 2011

Heute Packtag


Es sieht ganz so aus, als ob die Katze Twiggy etwas dagegen hätte, dass wir verreisen. Vermutlich ahnt sie schon, dass es hier etwas einsam werden wird und die Versorgung mit Katzenfutter nicht ganz so reibungslos ablaufen wird, wie gewohnt, zweimal miaut und schon ist der Teller voll...
Keine Sorge, für das leibliche Wohl wird schon gesorgt werden. Oder will sie etwa mitkommen? Das wird sicher Schwierigkeiten bei der Gepäckkontrolle geben meint L, der gerade in Wien am Flughafen Langeweile hat und auf seinen Weiterflug nach Peking wartet. Ich glaube er hat Recht und wir wollen das auch gar nicht testen. Außerdem hat man schon gehört, dass die Chinesen ja gelegentlich Dinge in ihre Kochtöpfe und Bratpfannen tun, die wir da nicht unbedingt vermuten würden, ich werde nochmal mit Twiggy reden, ich glaube das ist ein schlagendes Argument.

Samstag, 17. Dezember 2011

Wir liegen voll im Trend

Nur noch wenige Tage und ein 50. Geburtstag zu feiern, dann ist es soweit... Wir brechen auf ins Reich der Mitte und schauen uns das große Land mal ganz punktuell an ein paar Stellen etwas genauer an.
Anlass der Reise ist eine Familienzusammenführung, so ein studierender Sohn kann schon dafür sorgen, dass man die heimatliche Idylle vor, hinter und neben der Nähmaschine mal eine Weile lang hinter sich lassen möchte und sich in die weite Welt begibt.
Die erste Station wird Peking sein und wie so oft... (beobachtet mich da vielleicht jemand?) scheint das gerade voll im Trend zu liegen.

Manchmal beschleicht einen schon das Gefühl, man würde irgendwie ferngesteuert ..., egal ob es sich um Yoga, Walken oder Glyx-Diät handelt, plötzlich machen alle anderen es auch,  aber anscheinend sind wir mit unseren Plänen nur einfach topaktuell.
Hier ist es die neue Brigitte Balance, die einen schönen "Werbeartikel" zur Pekingreise veröffentlicht.